Nach dem vollen Erfolg der letzten Weingartener Schenktage startet am Samstag, 16. August 2014, erneut ein Schenktag. Denn wer kennt das nicht: Volle Kleiderschränke, obwohl man die meisten Sachen nicht mehr trägt – aber alles zu schade für den Kleidersack. Keller voller Dinge, die man zwar nicht mehr nützt, aber die zu schade für den Schrotthändler sind. Für die Menschen, die ihre Sachen gerne noch von anderen weiter verwendet wissen möchten, gibt es jetzt den 5. Weingartener Schenktag. Er findet im Haus der Familie (Liebfrauenstr. 24 neben Hotel Sonne, ehemals Jugendhaus) statt. Die Abgabe der Schenkartikel erfolgt zwischen 11 und 13 Uhr. Es sollen nur gut erhaltene, funktionsfähige, saubere und saisonal passende Sachen gebracht werden, von der Menge her das, was mit beiden Händen getragen werden kann. Von 13.30 – 15 Uhr kann dann jeder schauen, was ihm gefällt, und darf kostenlos mitnehmen, was er mit den Händen tragen kann.
Große Artikel können auf einer Karte mit Anschrift und Telefonnummer an einer Pinnwand angeboten werden. Professionelle Händler sind von der Nutzung ausgeschlossen.
Es werden keine Bücher angenommen!
Falls uns noch jemand Kleiderständer für diesen Tag ausleihen kann, sind wir dankbar.
Und: Diesmal gibt es auch Kaffee und Gebäck!
Der Schenktag wird veranstaltet von der Initiative Umsonstladen und vom Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. Er ist ein Beitrag zum schonenden Umgang mit Ressourcen und soll einen Vorgeschmack darauf geben, was Mitbürger erwarten könnten, wenn der geplante „Umsonstladen“ in Weingarten eingerichtet werden könnte.
Mail: schenktagwgt@gmail.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen