Hallo liebe Schenktag-Freunde,
der nächste Schenktag in Wetzisreute steht bevor:
Samstag, 18. März 2017,
Turn- und Festhalle Wetzisreute
Warenannahme: 13 – 15 Uhr
Warenabgabe an alle: 16 – 17.30 Uhr.
Wer kennt das nicht – volle Schränke mit Kleidung, die man
nicht mehr trägt, elektrische Geräte, die noch funktionieren, aber man nützt
sie nicht mehr, Haushaltsgegenstände, die noch gut in Schuss sind, aber man hat
sich etwas Neues gekauft – und alle diese Dinge sind zu schade, um sie
wegzuwerfen. Anstatt sie zur Entsorgung zu bringen, denken Sie an die Umwelt
und Ihre Mitmenschen! Machen Sie anderen eine Freude, indem Sie diese
Artikel zum Schenktag bringen. Der
dritte Schenktag in der Gemeinde Schlier findet am Samstag, 18. März 2017,
statt. Sie können in der Zeit von 13 – 15 Uhr dort hinbringen, was Sie gerne
weggeben. Von 16 – 17.30 Uhr können Sie dann mitnehmen, was Ihnen gefällt. Sie
können auch nur bringen oder nur mitnehmen. Denken Sie auch daran, für Ihre „Fundstücke“
Einkaufstaschen mitzubringen für den Heimtransport
.
Was können Sie alles bringen?
Brauchbare und funktionstüchtige Artikel des täglichen
Gebrauchs, z.B. Gläser, Geschirr, Besteck, Küchengeräte, Kochtöpfe, Lampen,
Taschen, Rucksäcke, Bettwäsche, Tischdecken, Kleidung und Schuhe für Kinder und
Erwachsene, Dekoartikel, Bastelbedarf, Werkzeug, Elektrogeräte, Bilder ,
Spielsachen etc. Denken Sie auch daran, dass Ostern vor der Tür steht – Roller,
Dreiräder, Federballspiele und ähnliches erfreuen die Nutzer!
Kleidung und Schuhe
bitte sauber und jahreszeitlich passend anliefern!
Die Waren werden von uns bei der Annahme sortiert und
kontrolliert. Unbrauchbare oder verschmutzte Artikel können nicht angenommen
werden.
Große Artikel wie Computer, Drucker, Fernseher, bringen Sie
bitte nicht vorbei, sondern bieten Sie auf einer Postkarte an unserer Pinnwand
an.
Bitte beachten: Wir nehmen keine Bücher und keine
Videokassetten!
Weitere Informationen sind erhältlich bei der Kümmererin
Frau Baur unter Tel. 07529-97722 oder per
Mail: baur@schlier.de
Barbara Baur
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen